Asbestsanierung Stuttgart Floor Flex Platten und Asbestkleber entfernen

Startseite
>
Referenzen
>
Asbestsanierung Stuttgart Floor Flex Platten und Asbestkleber entfernen

Emmissionsarme Sanierung Floor Flex Platten und Asbeskleber gem. BT 33.6

Kategorie: Asbestsanierung Stuttgart

Projektübersicht

Projektname: Emissionsarme Asbestsanierung in Stuttgart – Floor-Flex-Platten (Asbest Vinyl Platten) und Asbestkleber
Standort: Stuttgart, Deutschland
Durchführende Firma: FLEISCHER Abbruch

Projektbeschreibung

Wir wurden mit einer emissionsarmen Asbestsanierung in Stuttgart beauftragt. Ziel des Projektes war die fachgerechte Entfernung von Floor-Flex-Platten (Asbest Vinyl Platten) sowie die Abfräsung des darunter liegenden asbesthaltigen Klebers gemäß den Vorgaben der BT 33.6. Die Arbeiten fanden in mehreren Räumen statt und wurden mit höchster Präzision und Sicherheitsstandards ausgeführt. Selbstverständlich wurden vor Beginn der Arbeiten alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt, um die Sanierung rechtskonform durchzuführen.

Ablauf der Asbest-Arbeiten:
  1. Baustelleneinrichtung und Sicherung
    • Einrichtung der Baustelle nach geltenden Sicherheitsvorschriften.
    • Abgrenzung des Sanierungsbereichs und Installation von Unterdruckcontainment-Systemen.
    • Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und Sicherheitsausrüstung.
  2. Entfernung der Floor-Flex-Platten
    • Sorgfältiges Lösen und emissionsarme Demontage der Floor-Flex-Platten (Asbest Vinyl Platten).
    • Minimierung von Staubentwicklung durch den Einsatz spezialisierter Werkzeuge und Maschinen.
  3. Abfräsung des Asbestklebers gemäß BT 33.6
    • Einsatz von Spezialfräsen mit Staubabsaugung, um den asbesthaltigen Kleber vollständig und sicher zu entfernen.
    • Regelmäßige Kontrolle der Emissionen und Einhaltung der Grenzwerte.
  4. Verpackung und Entsorgung der asbesthaltigen Materialien
    • Verpackung der asbesthaltigen Abfälle in zugelassene Big Bags gemäß TRGS 519.
    • Sichere Lagerung und Transportvorbereitung für die fachgerechte Entsorgung in einer zugelassenen Deponie.
  5. Reinigung und Feinreinigung
    • Säuberung und Dekontamination aller betroffenen Bereiche, inklusive Entfernung kleinster Rückstände.
    • Durchführung von Feinreinigungen und Luftmessungen zur Freigabe des Sanierungsbereichs.
  6. Abschluss und Dokumentation
    • Erstellung einer detaillierten Dokumentation über die ausgeführten Arbeiten und die Entsorgung.
    • Übergabe des sanierten und freigegebenen Bereichs an den Auftraggeber.
Fazit:

FLEISCHER Abbruch hat die Asbestsanierung mit emissionsarmen Verfahren in Stuttgart erfolgreich und termingerecht durchgeführt. Die Entfernung der Floor-Flex-Platten und des asbesthaltigen Klebers erfolgte unter Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltstandards. Der sanierte Bereich wurde sorgfältig gereinigt und für zukünftige Nutzungen vorbereitet.

No items found.