Komplette Entkernung in der Stadtmitte von Stuttgart (100qm Wohnung)

Startseite
>
Referenzen
>
Komplette Entkernung in der Stadtmitte von Stuttgart (100qm Wohnung)

Entkernung einer 100qm Wohnung in Stuttgart Stadtmitte

Kategorie: Entkernung Stuttgart

Projektübersicht

Projektname: Entkernung einer Wohnung in Stuttgart Stadtmitte
Standort: Stuttgart, Deutschland
Durchführende Firma: FLEISCHER Abbruch

Projektbeschreibung

Wir wurden beauftragt, die vollständige Entkernung einer Wohnung in Stuttgart durchzuführen. Die Wohnung befindet sich in einem modernen Wohngebiet und umfasst mehrere Räume, darunter Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer. Ziel war es, alle Einbauten, Installationen und Oberflächen fachgerecht und termingerecht zu entfernen und die Wohnung besenrein zu übergeben.

Ablauf der Entkernung

1. Vorbereitung und Planung

  • Bestandsaufnahme: Zunächst wird die Wohnung detailliert begutachtet, um alle zu entfernenden Einbauten, Installationen und Oberflächen zu identifizieren.
  • Erstellung eines Entsorgungskonzepts: Planung der fachgerechten Entsorgung von Bauschutt und Materialien unter Berücksichtigung der Umweltvorschriften.
  • Sicherung der Baustelle: Schutzmaßnahmen wie das Abdecken von Böden, das Absperren von Bereichen und das Einrichten von Entsorgungswegen werden vorbereitet.

2. Durchführung der Entkernung

  • Demontage: Systematische Entfernung aller Einbauten, Installationen und Oberflächen in den verschiedenen Räumen. Hierzu zählen Türen, Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Sanitäreinrichtungen und Elektroleitungen.
  • Entsorgung: Die demontierten Materialien werden entsprechend dem Entsorgungskonzept abtransportiert und umweltgerecht entsorgt.
  • Kontinuierliche Kontrolle: Laufende Überprüfung der Arbeiten auf Einhaltung der Zeitpläne und Standards.

3. Abschluss und Übergabe

  • Feinreinigung: Die Wohnung wird nach Abschluss der Entkernungsarbeiten gründlich gereinigt, um eine besenreine Übergabe zu gewährleisten.
  • Qualitätskontrolle: Endabnahme der entkernten Wohnung, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht und gemäß den Vorgaben durchgeführt wurden.
  • Übergabe: Übergabe der entkernten und besenreinen Wohnung an den Auftraggeber, inklusive Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.

Besondere Herausforderungen

  • Schutz der bestehenden Bausubstanz: Da es sich um eine bestehende Wohnung handelt, ist besondere Sorgfalt erforderlich, um während der Sanierungsarbeiten die tragenden Strukturen sowie vorhandene Bauelemente wie Wände, Türen und Fenster nicht zu beschädigen.
  • Umwelt- und Lärmschutzauflagen: In Wohngebieten gelten oft strenge Vorschriften bezüglich Lärm- und Staubemissionen. Die Arbeiten müssen so organisiert werden, dass diese Auflagen eingehalten werden, was eine präzise Planung und den Einsatz geeigneter Maschinen oder Abdeckungen erfordert.
  • Koordination mit anderen Gewerken: In einer bewohnten Wohnung können weitere Handwerker oder Dienstleister parallel arbeiten. Die Sanierungsarbeiten müssen daher sorgfältig abgestimmt werden, um Störungen zu minimieren und Verzögerungen zu vermeiden.

Fazit

FLEISCHER Abbruch hat die Entkernung der Wohnung in Stuttgart erfolgreich und termingerecht abgeschlossen. Trotz der besonderen Herausforderungen, wie dem Schutz der Bausubstanz, der Einhaltung von Umwelt- und Lärmschutzauflagen sowie der notwendigen Koordination mit anderen Gewerken, konnten wir das Projekt zur vollen Zufriedenheit des Auftraggebers umsetzen. Die Wohnung wurde fachgerecht entkernt und besenrein übergeben, wodurch die Voraussetzungen für den nächsten Bauabschnitt geschaffen wurden. Unser Team hat erneut bewiesen, dass wir auch komplexe Aufgaben zuverlässig und effizient meistern.

No items found.