In 4 Schritten zu IhreR Asbestsanierung

Asbestsanierung
Stuttgart

Ihr Experte für sämtliche Asbestsanierungen in Stuttgart.

Zertifiziert gem. TRGS 519

Umweltgerechte Entsorgung

100 % zuverlässig

JETZT ANFRAGEN
In 4 Schritten zu Ihrer Asbestsanierung

Wie läuft eine Asbestsanierung in Stuttgart ab?

Eine professionelle Asbestsanierung gemäß TRGS 519 beginnt mit einer gründlichen Analyse der betroffenen Bereiche durch Experten. Nach der Identifizierung der Asbestmaterialien folgt die sichere Entfernung und Entsorgung gemäß strengen Vorschriften. Schutzmaßnahmen wie Absperrungen und spezielle Schutzkleidung werden eingesetzt, um Kontaminationen zu verhindern. Abschließend erfolgt eine sorgfältige Reinigung und eine abschließende Kontrolle, um sicherzustellen, dass alle Asbestfasern vollständig entfernt sind. Die Sanierung wird dokumentiert und zertifiziert, um die Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten. Wir führen für Sie zertifizierte Asbest- und KMF-Sanierungen und deren Rückbau nach TRGS 519 & 521 (Zertifizierung) durch. Vom Neckar bis zur Fildern und darüber hinaus: Ihre zertifizierten Asbestsanierungsexperten in Stuttgart und Umgebung

1.

Analyse und Bewertung

Die Sanierung beginnt mit einer Analyse der betroffenen Bereiche. Proben werden entnommen und im Labor untersucht, um Asbestvorhandensein und -konzentration zu bestätigen.

2.

Planung und Vorbereitung

Ein Sanierungsplan wird entwickelt, inklusive Schutzmaßnahmen und Arbeitssicherheitsrichtlinien. Entsprechende Genehmigungen gem. TRGS 519 eingeholt

3.

Entfernung & Eindämmung

Asbestsanierung umfasst die physische Entfernung oder Eindämmung von Asbest. Arbeiter nutzen persönliche Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz vor Fasern.

4.

Reinigung und Freigabe

Nach der Entfernung erfolgt eine gründliche Reinigung mit H-Staubsaugern und Nasswischverfahren. Luftmessungen und zertifizierte Kontrollen gewährleisten Sicherheit.

Unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihre Asbestsanierung erhalten!

Professionelle Asbestsanierung von FLEISCHER Abbruch

Eine professionelle Asbestsanierung in Stuttgart beginnt mit einem detaillierten Sanierungsplan, der spezifische Maßnahmen zur sicheren Entfernung und Entsorgung des Asbests beschreibt. Vor Beginn der Arbeiten werden alle behördlichen Genehmigungen gem. TRGS 519 beim Gewerbeaufsichtsamt Stuttgart eingeholt und strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Absperrungen und Schutzmaßnahmen, wie das Tragen spezieller Schutzkleidung, verhindern die Ausbreitung der Asbestfasern. Hierbei bieten wir zudem zahlreiche emissionsarme Verfahren gem. DGUV INFORMATION 201-012 (Bisher BGI 664 Berufsgenossenschaftliche Information) Verfahren geringer Exposition) in Stuttgart & Umgebung an.

Der eigentliche Sanierungsprozess umfasst die kontrollierte Demontage und Entfernung der kontaminierten Materialien. Diese werden in speziellen Behältern sicher verpackt und gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt.Nach der Entfernung erfolgt eine gründliche Reinigung der betroffenen Bereiche, oft mit speziellen Reinigungsmitteln und Geräten.

Abschließend wird eine erneute Inspektion durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Asbestfasern vollständig beseitigt sind. Die gesamte Sanierung wird dokumentiert und zertifiziert, um die Einhaltung aller rechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen zu gewährleisten.

Diese Bewertung identifiziert die Asbestmaterialien, wie Asbestplatten, Vinyl-Asbest-Platten, Asbestzement, Dach-Asbestplatten, Floor-Flex-Platten, Wellplatten, Rohrisolierungen aus Asbest, Spritzasbest, Asbestdichtungen, Asbestkleber, asbesthaltige Fliesenkleber, Asbestbeschichtungen sowie andere asbesthaltige Baustoffe, und bestimmt das Ausmaß der Kontamination.

Unser Leistungsspektrum im Bereich Asbestsanierung Stuttgart

BT 33: Ausbau von Vinyl-Asbest-Platten in Verbindung mit dem Entfernen des asbesthaltigen Klebers.
BT 34: Ausbau von Vinyl-Asbestwandplatten (auch Floor-Flex- oder Flexplatten)
BT 57:  Abfräsen asbesthaltiger Wandbekleidungen (Fliesenkleber, Putze, Spachtelmassen, Farben) sowie Entfernen von Fliesen von festen mineralischen Untergründen
Rückbau Eternitplatten / Asbestzementplatten: Fachgerechter Ausbau an Fassade.
Rückbau Asbest-Welldachplatten: Ausbau und die Entsorgung von Asbest-Welldachplatten, auch bekannt als Welleternit oder Wellasbestplatten.
Entsorgung Asbesthaltige Elektrospeicherheizgeräte: Ausbau und die Entsorgung von Nachtspeicheröfen
Schadstoffsanierung: Fachgerechte Entfernung von KMF, PAK, PCB, PCP etc. und anderen Schadstoffen.
Rückbau & Entkernung: Teilweise oder vollständige Entkernung von Gebäuden im Innen- und Außenbereich.
Industriedemontage: Präziser Rückbau von Industrieanlagen und Maschinen mit höchsten Sicherheitsstandards.
Materialtrennung & Entsorgung: Umweltgerechte Trennung und Entsorgung aller Abfälle gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Zertifikate in der ÜberischtZERTIFIKATE

Übrigens, hier geht es zu unseren Zertifizierungen!

Unsere Referenzprojekte

Unsere Ergebnisse

Alle Projekte anzeigen

Kontaktieren Sie uns!

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Ihre Vorteile

Asbestsanierung gem. TRGS 519
Im Großraum Stuttgart
Großes Leistungsspektrum

Unser Team

FLEISCHER Abbruch
Wilhelmstrasse 4A
70182 Stuttgart

Asbestsanierung in Stuttgart

Abbruch in Stuttgart Karte
Außerdem sind wir in der Region in folgenden Städten für Sie unterwegs
  • Bad Cannstatt

  • Stuttgart West

  • Stuttgart Ost

  • Stuttgart Süd

  • Vaihingen

  • Zuffenhausen

  • Stammheim

  • Kornwestheim

  • Möhringen

  • Sillenbuch

  • Weilimdorf

  • Degerloch

  • Feuerbach

  • Mühlhausen

  • Fellbach

  • Stuttgart Nord

  • Esslingen

  • Göppingen

  • Leonberg

  • Filderstadt

  • Schorndorf

  • Winnenden

  • Sindelfingen

  • Böblingen

  • Ludwigsburg

  • Waiblingen

  • Nürtingen

  • Bietigheim

  • Leinfelden

  • Weinstadt

  • Wendlingen

  • Backnang

FAQS
Die häufigsten Fragen
Was ist Asbestsanierung?
Warum ist Asbestsanierung wichtig?
Kann ich eine Asbestsanierung selbst durchführen?
Wie lange dauert eine Asbestsanierung?
Projekte
Erfolgreiche Projekte